Aktuelle Veranstaltungen und Themen

Frühjahrskonvent 27.Februar bis 2. März 2023
Frühjahrstagung Krankenhausseelsorge:
unerwartet heilsam
Was bedeutet "Heil und Heilung" aus christlicher Perspektive? Wie bewegen sich Seelsorger*innen inmitten von ausgewiesenen Heilberufen? Wie gehen aktuelle Konzepte wie "Spiritual Care" mit dem christlichen Heilsgedanken um?
Prof. Peng-Keller, Prof. Taschner sowie K.H. Feldmann vertiefen das Thema in Vorträgen, ebenso gibt es wieder ein ein reichhaltiges workshop-Angebot.
Anmeldung bis16. Dezember 2022
download Programm

5. September 2023
Fachtag des rheinischen und westfälischen Konventes
Im September 2023 ist erstmals ein gemeinsamer Fachtag der beiden Krankenhausseelsorge-Konvente von Rheinland und Westfalen geplant. Vorussichtlicher Tagungsort ist das Aus-, Fort- und Weiterbildungsinstitut Villigst.
Weitere Infos zur Rheinisch-westfälischen Zusammenarbeit

19. bis 21. September 2023
Resonanzen - EKD Fachkonferenz Kinderklinikseelsorge in Oldenburg
"Resonanzen – Seelsorge bei frühgeborenen Kindern und ihren Familien" wird das Thema der nächsten Fachkonferenz für Kinderklinikseelsorge im Bereich der EKD sein.
Da in Oldenburg derzeit das größte Perinatalzentrum für
Nordwestdeutschlands gebaut wird, wird der Schwerpunkt der Tagung den Herausforderungen in der
Seelsorge bei frühgeborenen Kindern mit ihren Eltern gelten.

Kinderklinik
Projekt students for Kids hat sich etabliert -
Erfahrungen aus der Kinderklinik
Das Freiwilligenprojekt in der Düsseldorfer Uniklinik läuft: Studierende besuchen Kinder auf der Station und spielen mit ihnen, zuvor sind sie von den Seelsorgerinnen geschult worden. Den Kindern die Zeit zu vertreiben steht im Vordergrund. Die Studentinnen Natalie und Hanin ziehen zu zweit über die Station und erzählen in der Sendung WDR Mosaik von ihren Besuchen und Eindrücken.

FOKS
Dissertation zur Wirksamkeit der Krankenhausseelsorge veröffentlicht
Die Studienergebnisse der Phasen 1 und 2 werden im Rahmen der Dissertationsschrift von Dr. Nika Höfler am 25.10.2022 bei der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig (Reihe: Arbeiten zur Praktischen Theologie 88) veröffentlicht. Sie trägt den Titel "Wirksamkeit von Krankenhausseelsorge
- eine qualitative Studie". Dies ist ein bedeutender Schritt für FoKS, die bisherigen Ergebnisse einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Mehr Informationen
weitere Veranstaltungen und Themen in 2023

Dezember 2022 bis Januar 2023
Spiritual/ Existential Care in Handlungs-feldern gesundheitlicher Versorgung
Das interdisziplinäre Modellprojekt SpECI lädt zu einer vierteiligen digitalen Veranstaltung ein, in welcher Spritiual/Existential Care umfassend in der Patienten-versorgung,seiner Bedeutung im Medizinstudium, in der Organisationsentwicklung sowie im geriatrischen Berufsalltag reflektiert wird. Hochkarätige Gastgeber*innen aus Medizin, Diakonie und Theologie laden zu Podium und Gespräch ein am 5.12.22,16.1.,30.1. und 13.2.2023, 18:00 UhrMehr Informationen

Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Seelsorge
Ansprechpartner und Hilfen in der evangelischen Kiche im Rheinland
Besonders in der Seelsorge ist die Erfahrung von sexualiserten Übergriffen erschütternd, oft auch traumatisierend. Für Betroffene bieten Kirchenkeisen sowie interne und externe Beratungsstellen Hilfe und Begleitung an. Schutzkonzepte und Fortbildungen tragen sensibilisierend zum verantwortungsvollen Umgang mit verletzlichen Menschen in der seelsorglichen Begleitung bei.