Aktuelle Veranstaltungen und Themen

5. September 2023
Vom Umgang mit der Angst
Angst spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Erleben: Im besten Fall ist sie hilfreich und warnt uns vor Gefährdungen. Sie kann aber auch überhand nehmen und zu viel Raum einnehmen. Der Umgang mit der Angst ist häufig ein Thema, wenn Menschen Beratung und Seelsorge aufsuchen.
Daher widmet sich der Fachtag in Vortrag (Dr. Katja Dubiski, Bochum) und Workshops diesem komplexen Thema
Flyer und Anmeldung
Mediathek
Seelsorge und Trauer
Pfarrerin Prumbaum, Krankenhausseelsorgerin in Moers, erzählt im Wort zum Sonntag von einer ganz persönlichen Erfahrung: "Ich bin Krankenhausseelsorgerin und Pfarrerin. Die Trauer ist meine tägliche Begleiterin. Seit Beginn des Jahres fühle ich sie selber. Meine Mutter ist tot. Trauer hat so viele Gesichter. Sie ist vielfältig, wie wir auch.

September 2023
"Angst" als Thema der Seelsorge
1. Rheinisch-Westfälischer Fachtag
Im September 2023 ist erstmals ein gemeinsamer Fachtag der beiden Krankenhausseelsorge-Konvente von Rheinland und Westfalen geplant. Vorussichtlicher Tagungsort ist das Aus-, Fort- und Weiterbildungsinstitut Villigst.
Weitere Infos zur Rheinisch-westfälischen Zusammenarbeit

19. bis 21. September 2023
Resonanzen - EKD Fachkonferenz Kinderklinikseelsorge in Oldenburg
"Resonanzen – Seelsorge bei frühgeborenen Kindern und ihren Familien" wird das Thema der nächsten Fachkonferenz für Kinderklinikseelsorge im Bereich der EKD sein.
Da in Oldenburg derzeit das größte Perinatalzentrum fürNordwestdeutschlands gebaut wird, wird der Schwerpunkt der Tagung den Herausforderungen in der Seelsorge bei frühgeborenen Kindern mit ihren Eltern gelten.
Programm

Kinderklinik
Projekt students for Kids hat sich etabliert -
Erfahrungen aus der Kinderklinik
Das Freiwilligenprojekt in der Düsseldorfer Uniklinik läuft: Studierende besuchen Kinder auf der Station und spielen mit ihnen, zuvor sind sie von den Seelsorgerinnen geschult worden. Den Kindern die Zeit zu vertreiben steht im Vordergrund. Die Studentinnen Natalie und Hanin ziehen zu zweit über die Station und erzählen in der Sendung WDR Mosaik von ihren Besuchen und Eindrücken.

FOKS
Dissertation zur Wirksamkeit der Krankenhausseelsorge veröffentlicht
Die Studienergebnisse der Phasen 1 und 2 werden im Rahmen der Dissertationsschrift von Dr. Nika Höfler am 25.10.2022 bei der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig (Reihe: Arbeiten zur Praktischen Theologie 88) veröffentlicht. Sie trägt den Titel "Wirksamkeit von Krankenhausseelsorge
- eine qualitative Studie". Dies ist ein bedeutender Schritt für FoKS, die bisherigen Ergebnisse einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
weitere Veranstaltungen und Themen in 2023

Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Seelsorge
Ansprechpartner und Hilfen in der evangelischen Kiche im Rheinland
Besonders in der Seelsorge ist die Erfahrung von sexualiserten Übergriffen erschütternd, oft auch traumatisierend. Für Betroffene bieten Kirchenkeisen sowie interne und externe Beratungsstellen Hilfe und Begleitung an. Schutzkonzepte und Fortbildungen tragen sensibilisierend zum verantwortungsvollen Umgang mit verletzlichen Menschen in der seelsorglichen Begleitung bei.
Mehr Informationen